Reservistenkameradschaft Oberrhein

Wir sind die Reserve

Die Reserve – Verstärkung für Deutschland

Die Reservistinnen und Reservisten sind das Bindeglied zwischen der Bevölkerung und der aktiven Truppe

Der Marsch der Wertschätzung am 11. Oktober 2025

Die Reservistenkameradschaft Oberrhein läd erneut zum Marsch der Wertschätzung ein. Diese Jahr wird er am 11. Oktober stattfinden. Der zentraler Anlaufpunkt und Meldekopf wird dabei wieder der Wittisheimer Platz am Bürgerhaus in Rheinhausen sein.

Der Verein Veteranenkultur hatte diesen bundesweiten Marsch im Jahr 2021 ins Leben gerufen. Dabei geht es nicht nur um die Anerkennung der Leistungen der Soldaten, sondern um alle, die sich als Einsatzkräfte für das Gemeinwohl einsetzen und dabei Gesundheit und Leben riskieren. Egal ob aus Feuerwehr, Polizei, Rettungsdiensten, Technischem Hilfswerk, dem Justizvollzug oder der Bundeswehr – Einsatzkräfte im In- und Ausland leisten tagtäglich ihren Dienst. Statt auf Dank treffen sie dabei immer häufiger auf Respektlosigkeit und sogar offene Aggression. Beim Marsch der Wertschätzung konnte jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer ein Zeichen setzen – und zwar ein Symbol der Anerkennung! Der erste Marsch war im Jahr 2021 der Polizei gewidmet, 2023 stand die Bundeswehr im Mittelpunkt und im Jahr 2024 war es die Feuerwehr.

Dieses Jahr steht der MdW im Zeichen der Einsatzkräfte der Rettungsdienste, Pflegekräfte und Notärzten, weshalb der Außenring weiß ist.

Für eine Mittagsverpflegung ist gesorgt. Wie letztes Jahr, wird ganz authentisch vor Ort in der Feldküche das Essen zubereitet. Dieses Jahr soll es vorraussichtlich einen Klassiker der Feldküche geben und zwar eine Gulaschsuppe.

Weitere Informationen werden folgen und wir halten Sie auf dem laufenden.

AUS- UND WEITERBILDUNGEN

VERANSTALTUNGEN